LVR-Archäologischer Park Xanten und LVR-RömerMuseum
Für einen Tag den Zeitgeist mit Laptop und Kreditkarte hinter sich lassen und das alte Rom am Niederrhein erleben: Beim Münzengießen oder bei der Herstellung von Schreibtafeln kann man sich im Archäologischen Park Xanten auf die Spuren der alten Römer begeben. Im Jahr 15 v. Chr. ließ Kaiser Augustus südlich der heutigen Stadt Xanten das Militärlager Vetera castra errichten, bevor Kaiser Trajan der Siedlung 120 Jahre später das Stadtrecht einräumte und dem Stück Rom in der Ferne den Namen Colonia Ulpia Trajana verlieh. Auf rund 73 Hektar Fläche lebten damals 10 000 zu Römern gewordene Germanen und Gallier. Städtebaulich orientierte man sich am Vorbild Roms: rechtwinklig angelegte Straßensysteme, Kanalisation, Stadtmauer, Forum, Tempel, Thermen und Amphitheater prägten das Stadtbild.
1977 eröffnete der Archäologische Park Xanten seine Pforten mit dem Ziel, eine bildungsbezogene Freizeiteinrichtung zu schaffen, die das Erbe der Römer erhält und erforscht. Zwölf Monate im Jahr sind Archäologen damit beschäftigt, die Hinterlassenschaften der römischen Stadt freizulegen. Zur Konservierung werden die Gebäudereste nach der Dokumentation wieder mit Erde bedeckt. Nur die besonders interessanten Funde bekommen ein gläsernes Schutzhaus.
Der Park schließt seit 2009 auch die westliche Hälfte der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana mit ein. Das neue RömerMuseum wurde auf den römischen Grundmauern der monumentalen Eingangshalle der Thermen errichtet und ergänzt den 1999 eröffneten Schutzbau über den Thermen zu einem faszinierenden Ensemble. Die Dauerausstellung bildet einen Gang durch die römische Geschichte Xantens – vom Einmarsch der Legionen bis zum Untergang in der Spätantike.
Wer also glaubt, er bekomme im Archäologischen Park Xanten nur ein paar zerbröckelte Töpfe und Scherben zu sehen, der irrt ganz gewaltig. Einzelne Bauwerke wurden in Originalgröße teilweise oder vollständig rekonstruiert, die Räume nach römischen Vorbildern ausgemalt. Das rekonstruierte Amphitheater wird heute für verschiedene Aufführungen und Konzerte genutzt. Zahlreiche Veranstaltungen und Thementage lassen ganzjährig die alte Römerstadt lebendig werden.
Info: Xanten liegt ca. 45 km nördlich von Duisburg. Info Archäologischer Park Xanten und RömerMuseum: Am Rheintor (Park), Siegfriedstr. 39 (Museum), 46509 Xanten, Tel. (028 01) 988 92 13, www.apx.de, Öffnungszeiten Park und Museum tägl. März–Okt. 9–18, Nov. 9–17, Dez.–Feb. 10–16 Uhr, Eintritt € 9, ermäßigt € 6, unter 18 J. frei.