Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Sehenswürdigkeiten Mecklenburg-Vorpommern

Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotos aus Mecklenb.-Vorpommern. Wenn du auf der Suche nach interessanten Ausflugstipps für Mecklenb.-Vorpommern und Umgebung bist, kannst du dich hier inspirieren lassen.

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern

Ein Haus am See steht vor einem herbstlichen Wald.

Mecklenburgische Seenplatte

Lass die Füße im Wasser baumeln und dir eine frische Brise um die Nase wehen. Genieße das besondere Flair der Mecklenburgischen Seenplatte mit seiner einzigartigen Landschaft. Hier gibt es Naturparks, die dich zum Wandern und Genießen der Natur einladen. Außerdem erwarten dich viele sportliche Aktivitäten rund um das Gewässer und ein vielfältiges kulturelles Angebot mit Museen, Konzerten sowie Fischer- und Hafenfesten. Aber du kannst es dir hier auch ganz gemütlich machen und eines der zahlreichen Wellnessangebote nutzen. Völlig gleich wofür du dich entscheidest, die Region ist in jedem Fall eine Wohltat für alle Sinne.

Das Schloss von Schwerin fotografiert vom Wasser aus.

Schweriner Schloss

Das Schweriner Schloss zählt in Europa zu den bedeutendsten Gebäuden der Romantik und gilt als großer Publikumsmagnet. Aus diesem Grund wird es auch als „Neuschwanstein des Nordens“ bezeichnet. Außen sowie innen ist das Schloss ein echter Hingucker. Vergoldete Ornamette an den Wänden, eindrucksvolle Deckenmalereien und eine prachtvolle Ahnengalerie vermitteln ein wahrlich prunkvolles Gefühl. Allerdings war das Schloss nicht von Beginn an so prachtvoll. Über 1000 Jahre hinweg ist es immer wieder umgestaltet und vergrößert worden, sodass aus einer slawischen Burg ein eindrucksvolles Schloss wurde.

Felsansicht Nationalpark Jasmund

Nationalpark Jasmund

Der Nationalpark Jasmund befindet sich auf einer Halbinsel und ein Teil seines Buchenwaldes gehört sogar zum UNESCO-Welterbe. Aufgrund der besonderen Lebensbedingungen bietet der Nationalpark vielen seltenen Pflanzen und Tieren ein Obdach. Besonders bekannt ist der Park für seine eindrucksvollen Kreidefelsen an der Küste. Als beliebtes Ausflugsziel gilt ein 118 m hoher Kreidefelsen, der Königsstuhl genannt wird. Von der Aussichtsplattform des Königsstuhls hast du eine fantastische Aussicht auf die Ostsee. Bei Hobby-Archäologen ist die Gegend sehr beliebt, da man häufig Fossilien an der Küste findet, die sich von den Kreidefelsen gelöst haben.

Ein grüner Leuchtturm steht am Strand von Warnemünde.

Warnemünde

Ostseebad Warnemünde ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel und ein Ortsteil der Hansestadt Rostock. Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt halten für einen Zwischenstopp in dem ehemaligen Fischerdorf, um den Gästen an Bord die Möglichkeit zu bieten, die historische Stadt einmal genauer zu erkunden. Wenn du auf der Suche nach einem Badeurlaub bist, kommst du im Ostseebad Warnemünde voll auf deine Kosten. Der Strand hier reicht ganze 100 Meter breit, etwa fünf Kilometer lang und eignet sich ideal für lange Strandspaziergänge. Jährlich finden hier mit der Warnemünder Woche und der Hanse Sail außerdem zwei internationale und beliebte Segelveranstaltungen statt.

Mehrere kleine Boote liegen an einem Steg im Fleesensee.

Fleesensee

Der Fleesensee ist ein Teil der Mecklenburgischen Seenplatte und liegt zwischen der Müritz sowie dem Plauer See. Bei Wassersportlern, Ausflugsschiffen sowie Bootfahrern ist das Gewässer sehr beliebt und daher ein gern gewähltes Ausflugsziel an der Mecklenburgischen Seenplatte. Hier kann man sich die Freizeit mit vielen verschiedenen Aktivitäten versüßen. Von Golf bis zu Tennis, Angeln und Surfen oder Radfahren bleiben keine Wünsche offen. Zahlreiche Ferienwohnungen bieten sich dir hier als Urlaubsdomizil an, damit du die Natur rund um den See in vollen Zügen genießen kannst.


Plane deinen Ausflug