Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Sehenswürdigkeiten Sachsen-Anhalt

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt Opernhaus

Opernhaus Halle

Was 1886 als Stadttheater begann und seiner Zeit zu den modernsten Theatern in ganz Europa zählte, ist heute die Oper Halle. Die Oper bietet einen bunten Spielplan, der von Opern bis hin zu Ballettaufführungen und Puppentheater reicht. Während dem zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die anschließenden Reparaturarbeiten konzentrierten sich auf das Wesentliche, sodass einige Details des ursprünglichen Gebäudes nicht wiederaufgebaut wurden. Heute strahlt das Opernhaus, nach einer erneuten Rekonstruktion, nicht nur wieder in seiner alten Schönheit, sondern auch wegen seines ausgezeichneten Programms.

Sachsen-Anhalt Brocken

Brocken

Der Brocken ist mit 1142 Metern der höchste Berg im Harz und bietet auf seinem Gipfel einen traumhaften Panoramablick über die Umgebung. Schon Goethe und Heine waren von diesem Berg und der Natur die ihn umgibt beeindruckt und verarbeiteten ihre Erlebnisse in ihrer Dichtkunst. Zum Gipfel des Brockens kannst du entweder wandern oder es dir in der Brockenbahn bequem machen, die dich auf den Berg fährt. Aufgrund des rauen Klimas am Brocken ist die Flora und Fauna des Gebiets mit Nordskandinavien und den Alpen zu vergleichen. Hier besteht ein einzigartiger Lebensraum für seltene Arten, die sich an das Klima der Region angepasst haben.


Magdeburger Dom

Der Mageburger Dom

Der Magdeburger Dom ist das Wahrzeichen seiner Stadt und gilt zugleich als das älteste gotische Bauwerk Deutschlands. Obwohl der Dom im Laufe seiner Geschichte mehrmals geplündert und im zweiten Weltkrieg fast zerstört wurde, birgt er viele Kunst- und Kulturschätze. Darunter sind beispielsweise zahlreiche Skulpturen, antike Säulen und ein römischer Springbrunnen, der zum Taufbecken umfunktioniert wurde. Um alle Besonderheiten und die Geschichte des Doms im Detail kennenzulernen, solltest du an einer Domführung teilnehmen. Während einer Nachtführung ist der Dom ein besonderer Hingucker. Er wird von außen und innen beleuchtet, sodass seine Architektur besonders in Szene gesetzt wird.

Saale

Saale

Die Saale ist ein 413 km langer Fluss, der durch Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt fließt. In Sachsen-Anhalt erreicht die Saale den Naturpark Saale-Unstrut-Trasland, der von einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt geprägt ist. Rund herum gibt es zahlreichen Burgen und Schlösser zu entdecken, die sich wunderbar in das Naturpanorama einfügen. Auch der Weinbau liefert mit Weinbergen und Steilterrassen und Weinberghäuschen seinen Beitrag zum einmaligen Ausblick entlang der Saale. Wenn du die wunderschöne Gegend um den Fluss herum genauer erkunden möchtest, bietet sich eine Wanderung entlang der Saale an.

Dessau-Wörlitzer Gartenreich

Dessau-Wörlitzer Gartenreich

Das Gartenreich Dessau-Wörlitz gilt als europaweit bedeutende Kulturlandschaft mit Schlössern, Parkanlagen und Kleinarchitektur, welche nach englischem Vorbild gestaltet wurde. Seit einigen Jahren gehört die Kulturlandschaft zum UNESCO Weltkulturerbe. Neben wunderschön gestalteter Landschaft gibt es im Gartenreich Dessau-Wörlitz regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen zu erleben. Um das Gartenreich besser kennenzulernen, kannst du an verschiedenen Thementouren teilnehmen, die dir jeweils einen speziellen Bereich des Gartenreichs näherbringen.


Plane deinen Aufenthalt