Im AquaMagis befinden sich gleich zwei jeweils 128 Meter lange Rutschen. In der einen rutscht du völlig im Dunkeln und wirst an verschiedenen Stellen von Lichteffekten wie einem Sternenhimmel überrascht.
Die andere Rutsche kannst du mit einem Reifen benutzen. So drehst du dich während der Abfahrt und verlierst schnell die Orientierung.
Das Bad in Merzig vereint verschiedene Attraktionen unter einem Dach. Einerseits können sich Kinder und Erwachsene in der Wasserwelt austoben und andererseits werden im Massage- und Wellnessbereich Erholung und Wohlfühlen groß geschrieben. Die Saunalandschaft lädt zum Entspannen ein. An sieben Tagen in der Woche sind neben der Bäderlandschaft auch eine hauseigene Gastronomie und ein Shop geöffnet.
Zum Bade-, Sauna- und Wellnessparadies Calypso gehören neben einem großen Schwimmbecken im Innen- und Außenbereich auch ein Strömungskanal, ein Kinderbecken, Luftperlliegen, Gysire und ein Whirlpool.
Bei einem Besuch im Spaßbad kannst du verschiedene Attraktionen ausprobieren und findest neben Schwimmvergnügen auch Entspannung und Erholung.
Zum CASCADE Erlebnisbad gehört neben dem Erlebnisbecken im Innenbereich auch ein Freibad, das während der warmen Sommermonate geöffnet ist. Ältere Kinder können sich in der 55 Meter langen Rutsche "Black-Hole-Slide" austoben und in völliger Dunkelheit und rasantem Tempo nach unten rutschen. Auch einige Springtürme sind vorhanden für reichlich Spaß bei jung und alt.
Zur Cassiopeia Therme in Badenweiler gehören verschiedene Becken im Innen- und Außenbereich, eine Saunalandschaft und eine Wellnessoase. Im Kuppelbad, welches mit dem deutschen Stahlbaupreis ausgezeichnet wurde, erlebst du ein gelungenes Zusammenspiel aus Wasser und Licht und schwimmst in 32 Grad warmem Wasser. Wer aufregende Attraktionen für seine Kinder sucht, sollte sich eher ein Spaßbad aussuchen.
Zur Welle in Gütersloh gehören gleich mehrere spannende Becken, die unterschiedliche Zwecke erfüllen. Eigens für Kinder wurde ein Kinderbecken mit flachem Wasser und verschiedenen Spielstationen angelegt.
Erwachsene und größere Kinder können sich im Abenteuerbecken austoben. Der Rutschberg und ein Strömungskanal sorgen für Abwechslung und nicht enden wollenden Spaß
Bereits für die kleinsten Besucher wird in der Donautherme Wonnemar in Ingolstadt ein spannendes Planschbecken, das Wonniland, angeboten. Hier können auch Nichtschwimmer im Wasser toben und beispielsweise mit Wasserkanonen schießen.
Größere Kinder und Erwachsene können sich im Rutschenpark auf gleich fünf verschiedenen Rutschen austoben. Familienrutsche, Black Hole-Rutsche und die Turborutsche sind tolle Attraktionen.
Als eines der schönsten Thermalbäder des Landes bietet die im Rheinpark gelegene Claudius Therme seinen Gästen einen Blick auf den Kölner Dom. Zur Anlage gehören neben einer Badelandschaft auch ein Wellnessbereich und eine Saunalanschaft. Täglich zwischen 9 und 24 Uhr können sich Gäste im Wellnessbereich verwöhnen lassen, Saunagänge genießen oder in der Badelandschaft schwimmen und spielen.
Zum Copa Ca Backum in Herten gehören neben einem Freizeitbad auch ein Hallen- und Freibad. Bei gutem wie schlechtem Wetter können Sie im Wasser schwimmen und verschiedene Attraktionen nutzen.
Ein Highlight ist die 30 Meter lange Rutsche im Erlebnisbecken, die sowohl Kinder als auch Erwachsene nutzen können. Zum Soleaktivbecken gehört ein romantischer Wasserfall mit Bepflanzung.
In mehreren verschiedenen Becken, die allesamt mit echtem Salzwasser aus der Nordsee gefüllt sind, können Besucher des Freizeit- und Erlebnisbades in Sankt Peter-Ording schwimmen oder sich entspannen. Vom Erlebnisbecken aus führt ein Durchgang direkt in das Außenbecken, welches von einer wunderschönen Gartenanlage umgeben ist.
Im Friedrichsbad in Baden-Baden erwartet Besucher eine Mischung aus römischer Badeanlage und irischen Heißluftbädern. Das Bad existiert bereits seit dem Jahr 1877 und hat sich mittlerweile als Oase der Entspannung in Baden-Baden etabliert.
Wenn Sie alle 17 Stationen des Wohlfühlens erleben wollen, dann beschreiten Sie den Rundgang im Friedrichsbad und probieren Sie die unterschiedlichen Badestellen aus.
Die Therme Erding ist aktuell die größte Therme Europas und bietet Gästen vor allem Entspannung und Urlaubsfeeling. Bei schönem Wetter lässt sich die Dachkonstruktion der Therme weitestgehend öffnen, so dass Sie einen Badetag im Freien verbringen können.
Auch immer Winter lässt sich das Außenbecken von der Therme aus erreichen. Hier genießen Sie im Winter heißes Thermalwasser in einer malerischen Schneelandschaft.
Auf einer Fläche von 66.000 Quadratmetern können Besucher des Tropical Island in Krausnick die Tropen genießen. Sand, Wasser und eine herrlich warme Temperatur von 26 Grad sorgen für Entspannung und Erholung vom Alltag.