Urlaub im Februar – Zeit für Karneval, Wellness und Ski

Lass dich nicht von der Kälte unterkriegen und inspiriere dich zu den besten Urlaubsmöglichkeiten für Februar in Deutschland. Wir geben Tipps für Verliebte, Karnevalisten und auch für Naturfreunde, die Lust auf Aktivitäten haben und nicht zu Hause rumsitzen wollen.

Zwei Frauen im Schwimmbad in den Bergen
© Daniel Frank/Unsplash

In aller Kürze

  • Das Wetter kann dich nicht aufhalten.
  • Die richtige erste Pause des neuen Jahres.
  • Februar ist der Monat der Liebe.
  • Für alle, die Karneval lieben.
  • Für alle, die Karneval hassen.

Wellnessurlaub gegen die Kälte

Wenn wir an die Wetterbedingungen im Februar denken, kommt uns Kälte, Nässe und Dunkelheit in den Sinn. Da hilft nur eins: Entspannung im Wellnesshotel. In Deutschland gibt es eine große Auswahl an Wellnesshotels, die einer Ruhe-Oase gleichen. Allerdings gibt es auch noch genügend Thermen und Spas, in denen du dich einen Tag oder länger wunderbar entspannen kannst.

Spa, Wellness oder Thermen: Was ist der Unterschied?

Wellness (eine englische Wortmischung aus well-being, also Wohlfühlen, und Fitness) steht für Maßnahmen, die das körperliche Wohlbefinden steigern sollen. Damit sind alle Anwendungen wie zum Beispiel Massagen, sanfte Bewegungsarten wie Qi Gong und fernöstliche Entspannungsmethoden und Meditationen gemeint. Spa ist ein Oberbegriff im Bereich Wellness und meint Behandlungen, die die Kraft des Wassers nutzen. Das Wort Spa ist im weitesten Sinne ein Begriff für Heilbad oder Therme.

Unser Tipp: Früher buchen und flexibel sein!

Wusstest du schon, dass du Bahnfahrkarten schon einen großen Zeitraum vor Reisebeginn buchen kannst? Je früher du buchst, desto größer ist die Chance auf günstige Preise. Dieses Prinzip gilt auch für Hotels und Hostels. Darüber hinaus solltest du auch mal überlegen, ob du unbedingt am Freitagnachmittag abfahren muss. Preise steigen in der Regel am Wochenende und an Feiertagen. Wenn du flexibel mit deiner Reise bist, kannst du Geld sparen. Februar ist der perfekte Monat dafür, da er außerhalb der Ferienzeiten liegt.

Skiausflug in Deutschland

Skifahren in Deutschland? Wir zeigen dir, wo du die besten Skispots in deiner Umgebung findest, damit du eine lange Anreise sparst und so klimafreundlich unterwegs bist. In unserem Magazin-Artikel haben wir die besten Spots für dich gesammelt. Schaue dir hier die schönsten Skigebiete an.

Paar schaut eine Stadtkarte auf der Straße.
© Alina/AdobeStock

Valentinstag im Februar

Wenn du derzeit in einer Beziehung bist oder einen Schwarm hast, musst du jetzt nicht in Panik geraten! Vielleicht überlegst du gerade schon, etwas Besonderes an diesem Tag zu machen. Falls du allerdings nie Blumen oder Pralinen verschenkst, fange nicht erst am Valentinstag damit an. Wenn du dir nur an diesem Tag besonders Mühe gibst und ansonsten nicht so auf die Beziehung achtest, kann deine vermeintliche Überraschung schnell in die Hose gehen.

Valentinstags-Tipp: Wie wäre es lieber wieder mit einem romantischen Date? Oder besser, einem kleinen Tagesausflug oder Kurzurlaub? Wir haben für dich die besten Tipps für einen Pärchenurlaub. Informiere dich hier über eine romantische Zeit in Deutschland.

Karneval – Alaaf und Helau

Die offizielle Eröffnung des Karnevals findet am 11.11 statt und wird bis Aschermittwoch des folgenden Jahres gefeiert. In der Sessions-Zeit kannst du bis Rosenmontag verschiedene Sitzungen besuchen, zu denen du verkleidet hingehst. Bei manchen gibt es besondere Motti oder Themen.

Die Bezeichnung Karneval hat ihre Wurzeln in der Winteraustreibung und wird häufig auch die fünfte Jahreszeit genannt. In Teilen Bayerns und Österreichs heißt die fünfte Jahreszeit Fasching, im Rheinland ist es der Karneval. Egal wie es heißt, alle Begriffe meinen dasselbe Fest.

Eine verkleidete Frau mit anderen Karnevalisten winken fröhlich.
© cooper-le/unsplash

Wusstest du schon…?

Fasching hat etwas mit der Fastenzeit zu tun. Diese dauert im Christentum von Aschermittwoch bis Ostern, immer 40 Tage lang. Bis Aschermittwoch nutzen deshalb viele Leute die Gelegenheit um ausgiebig zu feiern, zu trinken und zu essen, um dann bis Ostern auf etwas zu verzichten.

Reisetipps für Februar

Karneval ist nicht jedermanns Sache. Viele flüchten sogar vor dem Karnevalswochenende und machen einen Kurztrip in Orten, in denen niemand Helau oder Alaaf ruft. Geht es dir genauso? Wie wäre es mit einem Städtetrip oder einer Auszeit in ganz außergewöhnlichen Unterkünften. Da es kalt ist, ist es die perfekte Zeit für unterschiedliche, ausgefallene und ideenreiche Hotels und andere Unterkünfte, um mal vom Alltag abzuschalten.

Wusstest du schon, dass du eine Hüttengaudi im Herzen des Rheinlands mit Alpenflair erleben kannst? Oder dass du in einem Iglu-Dorf auf der Zugspitze übernachten kannst?. Das Iglu Dorf bietet dir einen außergewöhnlichen Aufenthalt im höchstgelegenen Hotel vor der Kulisse des Zugspitze-Gletschers. Dort hast du Ruhe und einen atemberaubenden Ausblick.

Auch mit einem Städtetrip kannst du im Februar beispielsweise das Karnevalswochenende umgehen. Du solltest nur darauf achten, dass dort auch kein Karneval gefeiert wird. Egal in welche Groß- oder Kleinstadt du fährst – in jedem Ort hast du die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Die Auswahl ist groß, deswegen haben wir für die mehrere Tipps gesammelt: Stadtkrimis, Street Art Touren oder Kneipenquize.

Finde jetzt hier die passende Städtetour ganz nach deinem Geschmack.

Hast du nun Lust auf einen Kurzurlaub im Februar?

Dann schaue hier nach passenden Unterkünften in der Stadt deiner Wahl.